The Avalanches
1995 gründete sich die Band "Alarm 115" aus späteren Mitgliedern der Avalanches. Alarm 115 verschrieben sich dem Noise-Punk und wurden von Künstlern wie Drive Like Jehu und The Fall beeinflusst. Erst nach ihrem fünften offiziellen Auftritt beschloss die Gruppe, sich in "The Avalanches" umzubenennen.
Anschließend ging es steil bergauf für die Musiker. Sie veröffentlichten 1997 ihre Debütsingle "Rock City" via Trifekta Records und schnell folgte die erste eigene EP "El Producto".
"Since I Left You", das Debütalbum der Avalanches, gilt heute als Meilenstein der 00er Jahre und als moderner Klassiker. Auf der 2000 erschienen Platte der Gruppe werden über 3500 Vinyl-Samples kunstvoll zusammen montiert. Diese "Aus-alt-mach-neu"-Technik revolutionierte die Dance-Musik und inspirierte eine ganze Generation von Musikern und Produzenten.
Darüber hinaus wurde das Album mit sechs australischen Dance Music Awards ausgezeichnet und wurde dort für neun ARIA Awards nominiert.
16 Jahre später, am 8. Juli 2016, erschien dann die zweite Platte "Wildflower" der Dance-Formation. Dazwischen wurde es erst mal still um The Avalanches. Seit 2005 arbeitete de Gruppe schon an ihrem zweiten Album und trotz mehrfacher Release-Ankündigungen wurde es ganze 11 Jahre lang nicht veröffentlicht.
Nun, im Jahr 2020, scheinen The Avalanches nach vier Jahren ohne Release wieder zurück zu sein. Ihr neuer Track "We Will Always Love You (feat. Blood Orange)" wurde gerade veröffentlicht. Ob eine neue Platte folgen soll, ist noch nicht klar.
Video: The Avalanches - We Will Always Love You (feat. Blood Orange)
The Avalanches Diskografie
2000: Since I Left You
2016: Wildflowers
2020: We Will Always Love You