Alicia Keys
65 Millionen verkaufte Platten und 15 Grammys – nur wenige Musikerinnen können mit Alicia Keys' Erfolgen mithalten. Fans, Presse und Kollegen gönnen es der New Yorkerin. Denn als talentierte Sängerin, Songschreiberin, Multiinstrumentalistin, Produzentin und Schauspielerin hat sie sich ihren Status hart erarbeitet. Als Botschafterin für die Wohltätigkeits-Organisation "Keep A Child Alive" setzt sie sich zudem für Familien in Afrika und Asien ein.
Noch dieses Jahr soll die neue Platte "Alicia" erscheinen. Ob Künstlerin und Label an dem Plan festhalten, bleibt jedoch fraglich. Wegen der Corona-Krise gab es bereits zwei Verschiebungen. Unabhängig vom Veröffentlichungstermin versprechen die ersten Singles ein Album in gewohnter Qualität. Die 40-Jährige beschäftigt sich in den 15 Songs mit ihrer eigenen Biografie.
Video: Alicia Keys – Underdog
1981 kommt Alicia Keys in New York zur Welt. In ihrer Kindheit und Jugend genießt sie eine klassische Musikausbildung. Mit 16 Jahren entscheidet sie sich gegen ein Studium und unterschreibt bei Jermaine Dupris So So Def Records. Kurze Zeit später verlässt sie das Label ohne eine Solo-Veröffentlichung und schließt sich J Records an.
2001 erscheint Alicia Keys Debütalbum "Songs In A Minor", das ein gigantischer Erfolg wird. Weltweit verkauft sie über 12 Millionen Einheiten. Die Menschen lieben die Mischung aus Pop, R'n'B und Neo Soul. Allen voran die Single "Fallin'" mausert sich zum bis heute größten Hit in Keys' Karriere.
Video: Alicia Keys – Fallin'
2003 knüpft sie mit "The Diary Of Alicia Keys" an die Erfolge des Vorgängers an. Das Talent der Musikerin hat sich herumgesprochen, weshalb neben Timbaland auch Kanye West an der Platte mitarbeitet.
2007 beweist Alicia Keys, dass sie sich nicht nur im Studio und auf der Bühne wohlfühlt. In einer Nebenrolle ist sie an der Seite von Ben Affleck und Andy Garcia in dem Actionfilm "Smokin' Aces" zu sehen. Später folgen Engagements in "Nanny Diaries", "Die Bienenhüterin" und "Empire". Zudem erscheint 2007 ihr drittes Studioalbum "As I Am".
2008 heißt es "Another Way To Die". Keys nimmt zusammen mit Jack White den Titelsong zum 22. James-Bond-Film "Ein Quantum Trost" auf.
Video: Alicia Keys & Jack White – Another Way To Die
2009 veröffentlicht sie "The Element Of Freedom". Auf der Platte spielt Keys mit den Gegensätzen. Einer verletzlichen Stimme setzt sie harte Drums entgegen. Nicht allen Fans scheint das zu gefallen. Erstmals gelangt ein Album der Musikerin nicht auf die Pole Position der Billboard Charts. Auf die Platte folgt für Keys eine turbulente Zeit. Sie wechselt zu RCA Records, produziert ein Broadway-Musical, heiratet den Hip-Hop-Produzenten Swizz Beatz und bekommt ein Kind. All das gipfelt 2012 in ihrem fünften Album "Girl On Fire". Der gleichnamige Titelsong entwickelt sich zu ihrem zweitgrößten Hit nach "Fallin'".
2016 tanzt Alicia Keys auf allen Hochzeiten. Sie arbeitet mit A$AP Rocky, Justin Timberlake und Eminem zusammen, wird Jury-Mitglied bei The Voice und bringt ihr siebtes Studioalbum "Here" heraus. In welcher Liga die Musikerin mittlerweile spielt, zeigt sie 2019 und 2020. In beiden Jahren moderiert sie Grammy Awards.
Diskografie Alicia Keys:
2001 Songs In A Minor
2007 As I Am
2009 The Element Of Freedom
2012 Girl On Fire
2016 Here
2020 Alicia