In letzter Zeit hat die bärtigste Band seit ZZ Top vor allem dadurch Schlagzeilen gemacht, dass sie ausgerechnet das schwüle "Lovesexy" von Prince für ihr neues Album covern wollten. Ob der seinen Segen dafür gegeben und den Song frei gegeben hat, wird man spätestens im kommenden Februar erfahren, wenn das Album "Sleep and Release" auf Matador erscheint. Ausserdem soll auch das Cover dem kitschig-narzistischen Aktfoto des letzten großen Prince-Albums nachempfunden sein, was man bei dem bisher vorliegenden Werk allerdings nicht wirklich nachvollziehen kann. Prince hin, Lovesexy her, Aereogramme sind groß genug, um auf solches Namedropping verzichten zu können, zumal sie das absolute Gegenteil des kleinen Funk-Casanovas darstellen. Auch auf dem neuesten Album schwanken die Stimmungen wieder von lieblichem Indieschrammelrock bis zum emotionalen Noise-Overkill inklusive Pauken, Streichern und Trompeten, die ganze Klaviatur rauf und runter und das alles wie immer in einem Song komprimiert. Die erste MP3 Auskopplung des neuen Werks "Wood" ist also nichts für schwache Nerven, aber Fans und manisch-depressive Zeitgenossen werden sich sofort die Klamotten vom Leib reissen, auf die Straße rennen, lauthals mitbrüllen sich dabei auf die behaarte Brust trommeln. (ur)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Die zehn besten Songs von Prince, die von Frauen gesungen wurden
Von Madonna über Chaka Khan bis Sinead O'Connor
Grammys 2020: Prince-Tribut und Billie Eilish als große Gewinnerin
FKA twigs, Sheila E. und Usher performten zusammen drei Prince-Hits
TONSPION TIPP
The Beautiful Ones: Princes schöne unvollendete Autobiografie
Bis zu seinem Tod schrieb der Musiker an seinen Erinnerungen
Prince: 23 Musikvideos werden erstmals auf Youtube veröffentlicht
Live-Mitschnitte und verschollenes Material